- teod
- m où langue L'organe
Dictionnaire Breton-Français. 2014.
Dictionnaire Breton-Français. 2014.
Jenófanes — Para otros usos de este término, véase Jenófanes (desambiguación). Jenófanes de Colofón Jenóf … Wikipedia Español
Охримовский, Федор — Почаевский гравер резцом; его имя помечено на двух гравюрах: 1. "Prawdziwy Wizerunek P. Jezusa Boremelskiego na Wolyniu Teodor Ochrymowsky Sculpt. Poczaiwie 1775". 4°*. 2. "Aniol Stroz. Teod. Ochr. scul. Pocz"; 16°*.… … Большая биографическая энциклопедия
The Troubles — Troubles redirects here. For other uses, see Troubles (disambiguation). The Troubles Political map of Ireland … Wikipedia
Kunstakademie Düsseldorf — The Kunstakademie Düsseldorf, formerly Staatliche Kunstakademie Düsseldorf, is the Arts Academy of the city of Düsseldorf. It is well known for having produced many famous artists, such as Joseph Beuys, Gerhard Richter, Sigmar Polke … Wikipedia
Гармония красок — Под этим разумеют сочетание цветных поверхностей, производящее приятное впечатление, заимствуя его обозначение из языка звуковых впечатлений, который, со своей стороны, нередко пользуется словами языка зрительных ощущений. Те и другие ощущения… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Egon Närep — Peet Vallak (mit bürgerlichem Namen Peeter Pedajas; * 23. Juni 1893 in Suitsuküla, heute Landgemeinde Saarde, Kreis Pärnu; † 17. März 1959 in Tartu, Estland) war ein estnischer Schriftsteller Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Werke… … Deutsch Wikipedia
Närep — Peet Vallak (mit bürgerlichem Namen Peeter Pedajas; * 23. Juni 1893 in Suitsuküla, heute Landgemeinde Saarde, Kreis Pärnu; † 17. März 1959 in Tartu, Estland) war ein estnischer Schriftsteller Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Werke… … Deutsch Wikipedia
Pedajas — Peet Vallak (mit bürgerlichem Namen Peeter Pedajas; * 23. Juni 1893 in Suitsuküla, heute Landgemeinde Saarde, Kreis Pärnu; † 17. März 1959 in Tartu, Estland) war ein estnischer Schriftsteller Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Werke… … Deutsch Wikipedia
Peet Vallak — (mit bürgerlichem Namen Peeter Pedajas; * 23. Juni 1893 in Suitsuküla, heute Landgemeinde Saarde, Kreis Pärnu; † 17. März 1959 in Tartu, Estland) war ein estnischer Schriftsteller Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Peeter Pedajas — Peet Vallak (mit bürgerlichem Namen Peeter Pedajas; * 23. Juni 1893 in Suitsuküla, heute Landgemeinde Saarde, Kreis Pärnu; † 17. März 1959 in Tartu, Estland) war ein estnischer Schriftsteller Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Werke… … Deutsch Wikipedia
Vallak — Peet Vallak (mit bürgerlichem Namen Peeter Pedajas; * 23. Juni 1893 in Suitsuküla, heute Landgemeinde Saarde, Kreis Pärnu; † 17. März 1959 in Tartu, Estland) war ein estnischer Schriftsteller Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Werke… … Deutsch Wikipedia